Olaf Wöhrmann

Ratsmitglied und stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Vorsitzender des Betriebsausschusses,
Lehrer
Hand drauf:
Ich engagiere mich im Rat der Stadt Werther für Ihre Anliegen – sachlich, parteiunabhängig und nah an den Menschen. Mein Ziel: Eine Stadt, in der alle einen Platz für ihre Zukunft finden.
Perspektiven schaffen In unserer Stadt leben viele Familien mit ihren Kindern, die ihre Zukunft bewusst
in Werther gestalten möchten. Damit das möglich ist, braucht es ausreichend verfügbaren Wohnraum. Deshalb setze ich mich dafür ein, dass die Planung von Wohn- und Gewerbegebieten auch weiterhin mit Augenmaß und Weitblick verfolgt wird. Familien sollen die Chance haben, in Werther eine echte Perspektive zu finden. Mein Ziel ist es, Werther als lebens- und arbeitsfreundlichen Ort zu- kunftsorientiert und ausgewogen weiterzuentwickeln.
Familien unterstützen Familien sollen auch künftig auf ein großes und verlässliches Angebot an Kinder- tageseinrichtungen zurückgreifen können – als wichtige Voraussetzung für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Auch die städtische Grundschule muss ausreichend finan- ziell ausgestattet sein, damit unsere Kinder bestmögliche Startbedingungen für eine zukunftsorientierte Bildung erhalten.
Infrastruktur optimieren Zufriedenheit im Alltag entsteht dort, wo die Dinge zuverlässig funktionieren. Deshalb ist es mir ein besonderes Anliegen, dass Werther hier zukunftsfähig aufgestellt ist. Die kontinuierliche Instandhaltung und Modernisierung unseres Trinkwasser- netzes sowie der flächendeckende Glasfaser-Ausbau sind zwei wichtige Schritte auf diesem Weg. Lassen Sie uns diese Zukunft gemeinsam gestalten!
Kontakt
Zum Mehrkamp 15, 33824 Werther
olaf.woehrmann@uwgwerther.de
Tel 05203. 902 052
Das Team der UWG Werther
Uwe Gehring
Nina Welland
Dr. Dirk Schröer
Ulf Soldan
Norman Heidt
Desmond Heidt
Johannes Detert
Sergej Arbusow
Philip Haberkorn
Johannes Decius
Katrin Böhme
Janis Galli
Frank Uphaus