Johannes Decius

sachkundiger Bürger,
Lehrer
Hand drauf:
Ich setze mich für eine Politik ein, die zuhört, nachfragt und handelt – ohne Partei-Leitlinien und nur dem Wohl der Stadt und ihren Bürgern verpflichtet. Mein Ziel ist es, die wichtigen Themen und Anliegen unserer Bürger mit Sach- verstand und Augenmaß zu vertreten.
Wohnen Die Entwicklung von neuem Wohnraum muss maßvoll und zukunftsweisend vorangetrieben werden. Bestehende Verkehrs- anbindungen sind dabei nicht zu unterbrechen. Kleine Gebiete sind Stück für Stück, nach Bedarf und nach hohen ökologischen Standards zu pla- nen. Naturnahe Gärten steigern die Lebensqualität und dienen dem Schutz heimischer Tier- und Pflanzenarten.
Umwelt Biodiversität und Artenvielfalt zählen für mich zu den wertvollsten Gütern. Als erfah- rener Jäger engagiere ich mich für die heimische Tierwelt und die Biotopstruktur. Dabei ist mir ein guter Kontakt zur heimischen Landwirtschaft be- sonders wichtig. Als Maderbeauftragter stehe ich den Menschen im Umgang mit invasiven Arten mit Rat und Tat zur Seite.
Familie Werther muss für Familien attraktiver werden. Zum Beispiel durch den Bau von Eigen- heimen, in denen Kinder, Eltern und Großeltern eine Zukunft haben. Die Betreuung und Freizeit- gestaltung der Kinder müssen in der Stadt selbst möglich sein. Das Ehrenamt ist für mich als Trainer einer Jugendgruppe dabei die zentrale Säule. Es ist weiter zu fördern und auszubauen.
Kontakt
Südstraße 10, 33824 Werther
johannes.decius@uwgwerther.de
Das Team der UWG Werther
Uwe Gehring
Olaf Wöhrmann
Nina Welland
Dr. Dirk Schröer
Ulf Soldan
Norman Heidt
Desmond Heidt
Johannes Detert
Sergej Arbusow
Philip Haberkorn
Katrin Böhme
Janis Galli
Frank Uphaus