Frank Uphaus

Frank Uphaus

51 Jahre,
Versicherungsfachwirt

Hand drauf:

Ich lebe gerne in Werther. Als engagierter Wertheraner Bürger liegt mir ein gutes Miteinander in der gesamten Stadt am Herzen – von der Innenstadt bis in die Außenbezirke. Ich setze mich dafür ein, dass unsere Gemeinschaft lebendig bleibt. Starke Vereine, gute Verbindungswege und eine unabhängige, bürgerorientierte Ratsarbeit sehe ich als wichtige Schritte, um dieses Ziel zu erreichen.

Starke Außenbezirke
Um den Zusammenhalt über alle Stadtbezirke und Generationen hinweg zu fördern und zu erhalten, sind die ortsansässigen Vereine und ehrenamtlichen Einrichtungen weiter zu stärken. Insbesondere die Förderung von Kindern und Jugendlichen in den Vereinen bedarf besonderer Unterstützung für eine zukunftssichere Gesellschaft.

Sicherer Radweg
Langenheide ist mit Schule, Sportplatz, Jugendheim und Feuerwehrgerätehaus ein wichtiger gesellschaftlicher Mittelpunkt unserer Stadt. Um den Radweg dorthin sicherer zu machen, setze ich mich für eine intelligente Fahrradwegbeleuchtung entlang der Langenheider und der Rotenhagener Straße ein. Sie vermeidet unangenehme Dunkelheit – ohne dauerhafte Lichtverschmutzung.

Unabhängige Ratsarbeit
Ich stehe für eine unabhängige Ratsarbeit, die nicht an Parteirichtlinien gebunden ist. Nur wenn die Anliegen der Menschen in ganz Werther im Mittelpunkt der Ratsarbeit stehen, kann im Sinne der Bürgerinnen und Bürger wirklich etwas bewegt werden.

 

Kontakt
Engerstr. 112, 33824 Werther, Tel.: 05203-4494
frank.uphaus@uwgwerther.de

Das Team der UWG Werther

Uwe Gehring

Olaf Wöhrmann

Nina Welland

Dr. Dirk Schröer

Ulf Soldan

Norman Heidt

Norman Heidt

Desmond Heidt

Desmond Heidt

Johannes Detert

Sergej Arbusow

Philip Haberkorn

Johannes Decius

Katrin Böhme

Katrin Böhme

Janis Galli

Janis Galli