Nachhaltige Energie
Wir setzen uns aktiv für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Energieversorgung in Werther ein. Dabei legen wir besonderen Wert auf klimafreundliche Lösungen sowie auf die Beteiligung der Bürger. Eine Bevorzugung spezifischer Technologien lehnen wir ab. Stattdessen setzen wir auf pragmatische Lösungen mit dem jeweils größtmöglichen Nutzen für unsere Bürger, unser Klima und unsere Umwelt.
Energie- und Wärmeversorgungsplanung
Bei der Planung neuer Wohnbaugebiete legen wir großen Wert auf eine klimafreundliche Wärmeversorgung. Ein zentrales Wärmekraftwerk, das ganze Quartiere oder Wohngebiete mit Fernwärme versorgt, ist hierbei eine vielversprechende Option. Bereits für das im Bau befindliche Wohngebiet Overbeck hatten wir ein solches Vorhaben ins Auge gefasst. Leider konnte hier aber das Konzept einer zentralen Wärmeversorgung noch nicht umgesetzt werden. Unser Ziel bleibt es jedoch, nachhaltige und effiziente Lösungen für die Wärmeversorgung zu finden.
Bürgerwindrad
Werther liegt in einem dicht bebauten Gebiet mit nicht gerade optimalen Windverhältnissen. Dennoch konnten zwei Windkraftanlagen in Werther und eine weitere in unmittelbarer Nachbarschaft zum Ortsteil Häger in Bielefeld errichtet werden. Die UWG hätte es sehr begrüßt, wenn bereits das letzte Windrad als Bürgerwindrad realisiert worden wäre, um die Finanzierung sowie die Gewinnabschöpfung in die Hände der Gemeinschaft zu legen. Falls in Zukunft noch weitere Windkraftanlagen in Werther geplant werden, setzen wir uns dafür ein, dass diese unbedingt als Bürgerwindräder realisiert werden.