Nachhaltige Stadtentwicklung

Wir wollen, dass Werther noch lebenswerter wird. Deshalb setzen wir uns für eine fortschrittliche, maßvolle und sozialverträgliche Stadtentwicklung ein. Diese ist vor etlichen Jahren ins Stocken geraten und muss wieder Fahrt aufnehmen. Wir sehen auf vielen Ebenen Handlungsbedarf für positive Veränderungen.

Aktive Stadtplanung
Die Einführung von Regionalplänen und städtebaulichen Rahmenplanungen hat es schwieriger gemacht, die Stadtentwicklung strategisch und nachhaltig zu gestalten. Dieser Herausforderung wollen wir uns stellen und das Notwendige tun, um Werther in Zukunft noch attraktiver und lebenswerter zu machen. Die UWG wird deshalb weiterhin aktiv entsprechende Anträge stellen, um positive Entwicklungen voranzutreiben und die Stadt Werther zukunftsfähig zu gestalten.

Erschließung neuer Wohn- und Gewerbeflächen
Wir wollen es möglichst vielen Menschen ermöglichen, in Werther zu leben und zu arbeiten. Deshalb planen wir, in einem sinnvollen und verträglichen Rahmen neue Wohnbau- und Gewerbeflächen zu schaffen, um den wachsenden Bedarf zu decken und die Attraktivität zu steigern.

Nutzung von Leerständen und Industriebrachen
Die leerstehenden Immobilien in der Kernstadt bieten großes Potenzial für innovative Projekte und Investitionen. Aus diesem Grund zeigt die Stadt großes Interesse an der Entwicklung dieser Flächen – zum Beispiel an der Alten Bielefelder Straße, der Engerstraße, auf dem alten WECO-Gelände und an der Weststraße. Wir begreifen es als unsere vordringliche Aufgabe, gemeinsam mit den Grundeigentümern Lösungen zu finden, die sowohl den Investoren als auch der Stadt Werther zugutekommen.

Einbindung der Ortsteile
Werther zeichnet sich durch seine lebendige Kernstadt und die ländlich geprägten Ortsteile Häger, Isingdorf, Rotenhagen, Rotingdorf und Theenhausen aus. Um die Mobilität der Bürger in den Außenbezirken zu sichern und die städtischen Angebote für alle Bürger nutzbar zu machen, sehen wir den Bürgerbus sowie die Pflege der Straßen und Verbindungswege als ein zentrales Mittel. Um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken, wollen wir das Vereinsleben in den Wertheraner Ortsteilen fördern.