Nina Welland

Ratsmitglied und Fraktionsgeschäftsführerin,
Chemietechnikerin
Hand drauf:
Ich gebe 100 % für Werther, weil ich hier geboren und aufgewachsen bin. Mit meiner Familie lebe ich heute mitten im Herzen der Stadt.
Lebenswerte Innenstadt
Für eine kleine Kommune wie Werther ist die Gestaltung der Innenstadt besonders wichtig. Sie entscheidet maßgeblich darüber, ob sich die Bürger*innen in ihrer Stadt wohlfühlen, sich mit ihr identifizieren können und sogar stolz darauf sind, hier zu leben. Deshalb setzte ich mich für eine lebenswerte Innenstadt ein.
Geh- und Radwege
Ein zentraler Aspekt für eine lebenswerte und zukunftsorientierte Stadt ist die Einrichtung und Instandhaltung von Geh- und Radwegen sowie Fahrradzonen. Sie sind für unser aller Zukunft wichtig. Denn nur wenn sich Fußgänger*innen und Radfahrende sich auf ihren Wegen sicher fühlen, nutzen sie diese auch – und schonen das Klima.
Wohnraum für alle!
Als gebürtige Wertheranerin wünsche ich mir, dass alle Menschen in unserer schönen Stadt leben können, die es gerne möchten. Natürlich maßvoll und unter Einhaltung hoher ökologischer Standards, denn davon profitieren wir letztlich alle. Deshalb setze ich mich für ein gesundes Wachstum unserer Stadt ein.
Gute Infrastruktur
Unsere Bürger brauchen eine gute Infrastruktur, die sie gerne nutzen. Dazu zählt auch unser Freibad. Es liegt mir als erste 1. Vorsitzende des Freibadfördervereins natürlich besonders am Herzen. Für Werther ist es ein sehr wichtiger, schöner und geselliger Ort, an dem sich Menschen aus ganz unterschiedlichen Altersgruppen begegnen.
Kontakt
Jacobiweg 11, 33824 Werther
nina.welland@uwgwerther.de
Tel 05203. 882 796
Das Team der UWG Werther
Uwe Gehring
Olaf Wöhrmann
Dr. Dirk Schröer
Ulf Soldan
Reinhard Kreft
Rolf Düfelmeyer
Johannes Detert
Sergej Arbusow
Philip Haberkorn
Johannes Decius